Vom Datenchaos zu Retail-Klarheit!

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit nonplusultra.

Das Datendilemma des Einzelhandels

Der europäische Einzelhandel im Jahr 2025 ist stärker fragmentiert als je zuvor. Mit über 100 Einzelhändlern, die unterschiedliche Berichtsformate, Artikelnummern und Namenskonventionen für ihre Geschäfte verwenden, besteht das Problem nicht in einem Mangel an Daten, sondern in der Unfähigkeit, diese effizient abzugleichen und zu nutzen. Für globale Marken verwandelt diese Fragmentierung Erkenntnisse in Rauschen.

Wir bei nonplusultra sehen in Daten mehr als nur Zahlen - sie sind der Fahrplan für das Wachstum des Einzelhandels. Mit unserem Holistic Retail Analytics System helfen wir Marken, sich im Chaos zurechtzufinden und Rohdaten in umsetzbare Strategien zu verwandeln, die die Marktexpansion vorantreiben und die Leistung optimieren.

Das Problem: Fragmentierte Formate, manuelle Prozesse, verpasste Chancen

Manuelle Berichte, mehrere Dateiformate (XLSX, TXT, ZIP, sogar E-Mails) und ständig wechselnde Strukturen? Das ist die Norm für die Berichterstattung im europäischen Einzelhandel. Ungefähr 30 % der Berichte werden immer noch manuell erstellt, was das Risiko von Inkonsistenzen und Fehlern erhöht.

Wenn man dann noch das Chaos der nicht übereinstimmenden Filialnamen und Artikelcodes hinzunimmt, ist klar: Das traditionelle Berichtswesen ist ein Wachstumsblocker🚫!

Unsere
Lösung
für Sie!

Ein System für Komplexität

nonplusultra's Holistic Retail Analytics System automatisiert nicht nur die Datenerfassung, sondern validiert, korrigiert und harmonisiert sie über alle Quellen hinweg. Dies beinhaltet:

  • ✅ Sell-In / Sell-Out von Einzelhändlern und Distributoren
  • ✅ POS-Marketing-Kampagnen
  • ✅ Berichte über Außendienstbesuche
  • ✅ Ladenbilder und demografische Daten
  • ✅ Channel-Marketing und externe Datenüberlagerungen

All dies ist in NPU ONE integriert - unsere proprietäre Dashboard-Plattform - und bietet Kunden Echtzeit-Einsichten, strategische Empfehlungen und exportierbare Berichte, die auf jede Geschäftsebene zugeschnitten sind

Von statischen Daten zu strategischen Einsichten

Durch ONE erhalten Marken eine nie dagewesene Transparenz. Ob regionale Vergleiche, ROI nach Marketingaktivitäten oder die Identifizierung von Wachstumschancen auf Geschäftsebene - unsere Dashboards zeigen, worauf es ankommt.

Wir liefern vierteljährliche Berichte und thematische Sprints, um sich auf die wichtigsten Leistungsfaktoren zu konzentrieren, wie z. B. Saisonalität, Vertriebslücken oder Kampagneneffektivität.

Razer's Retail Uplift

Als Razer eine Partnerschaft mit nonplusultra einging, erhielt das Unternehmen nicht nur bessere Daten, sondern auch bessere Ergebnisse:

  • 📈 33 % Umsatzsteigerung in Geschäften mit Außendienstbesuchen
  • 📈 6,6.000 € zusätzlicher Umsatz pro abgedecktem Geschäft
  • 📈 35 % wöchentlicher Uplift durch optimierte Besuche

Razer: 33% higher Sales in covered stores

Herausforderung

Razer stand vor Herausforderungen bei der Optimierung seiner Retail-Strategie: Uneinheitliche Sichtbarkeit im Handel, schwankende Verkaufszahlen an deutschen Standorten und begrenzter Zugang zu verwertbaren Retail-Insights erschwerten die Marktdurchdringung.

Lösung

Durch die Partnerschaft mit nonplusultra konnte Razer seine In-Store-Performance gezielt verbessern – mit strategischem Merchandising, datengetriebenen Retail-Analysen und Field Sales Support. Die Optimierung führten zu mehr Konsistenz an zentralen Verkaufsstandorten im deutschen Markt, was die Kundenbindung und Verkaufsleistung nachhaltig steigerte.

Ergebnis

Mit der Unterstützung von nonplusultra optimierte Razer seine Retail-Strategie, stärkte die Markenpräsenz und maximierte den Verkaufserfolg in mehreren europäischen Märkten. Die Zusammenarbeit führte zu messbaren Verbesserungen der Sell-Through-Rate und legte die Grundlage für weiteres Wachstum.

Fazit

Unsere Partnerschaft ermöglichte es Razer, seine Position im deutschen Einzelhandel zu stärken, operative Herausforderungen zu meistern und nachhaltiges Wachstum im wettbewerbsintensiven Gaming-Markt zu erzielen – mit einer starken Basis für zukünftigen Erfolg.

Was kommt als Nächstes? Predictive Retail Intelligence

Wir erweitern unsere Analysemöglichkeiten durch die Integration von:

● Demografische Überlagerungen
● Attribution der Medienausgaben im Einzelhandel
● KI-gestützte POS-Bilderkennung
● Stimmungsanalyse über Umfragen und Daten von Drittanbietern

Unser Ziel: Marken von reaktivem Reporting zu proaktiver Planung zu bringen!🚀

Retail Analytics als strategischer Vorteil

Einzelhandelsdaten sind nicht mehr nur ein Reporting-Tool - sie sind ein Wettbewerbsvorteil. Mit nonplusultra gewinnen Marken an Struktur, Geschwindigkeit und strategischem Weitblick. Wenn Sie immer noch mit Excel-Tabellen jonglieren und Berichten hinterherlaufen, ist es Zeit für eine Veränderung.

👉 Buchen Sie Ihre kostenlose Beratung und machen Sie den ersten Schritt vom Chaos zur Klarheit.

Explore Retail Cosmos Together

Bereit, Ihre Marke zu stärken? Kontaktieren Sie noch heute Lisa Bierbrauer und lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!

Für allgemeine Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder die folgenden Kontaktmöglichkeiten: